direkter kontakt und

einfache lösungen


ingenious partner gmbh übernimmt ausgewählte Mandate für Dienstleistungen als unabhängiger Verwaltungs- oder Stiftungsrat sowie die operative Führung von Verbands-, Stiftungs- und Verwaltungs-Geschäftsstellen.


Ihr Unternehmen wird bei der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Unternehmens-, Personalberatung, Management sowie bei kaufmännischen und administrativen Leistungen unterstützt.


Der Fokus liegt im Personal-Management, insbesondere im Bereich Personalplanung, Personalgewinnung und Personalauswahl. Dabei arbeiten ingenious partner gmbh eng mit der UNICADA AG zusammen, die seit 2009 auf die Rekrutierung und Selektion von Führungskräften und Fachspezialisten für das Mid- und Top-Management spezialisiert ist.


ingenious partner gmbh übernimmt im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (kurz KESB) die Aufgabe einer Beistandschaft im Interesse der betroffenen Person.

dienstleistungen


unternehmungsberatung

ingenious partner gmbh verfügt über Erfahrungspotenzial in der Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt auf Führungs-, Projekt-, Qualitätsmanagement und branchenspezifische Beratung im Gesundheitswesen und von Non-Profit-Organisationen.


Als Verwaltung- bzw. Stiftungsrat, mit dem Flair für das Wesentliche und der notwendigen Unabhängigkeit wird das Gremium bei der Festlegung der Unternehmensziele, -strategie und der Kontrolle der Geschäftsleitung bei deren Aufgaben mit aller Sorgfalt entsprochen und die Interessen der Gesellschaft in guten Treuen gewahrt.

arbeitsprozesse

ingenious partner gmbh übernimmt alle, oder die vom Auftraggeber gewünschten Aufgaben, unterstützt und begleitet Veränderungs-, Entwicklungs- und Problemlösungsprozesse. Dazu wird mit dem Kunden eine ganzheitliche Vorgehensweise festgelegt und die dazugehörenden Arbeitsprozesse definiert.

managementverstärkung

ingenious partner gmbh ist eine wirksame Managementverstärkung beim Überbrücken, Entlasten und Unterstützen von Führungsaufgaben auf Ebene C-Level.

Interimistische Führung von Firmen und Organisationseinheiten sowohl als auch im Krisenmanagement, bei Restrukturierung und bei der Begleitung von Business- und Ressourcenoptimierungen.

Aufbau und Transfer von Know-how bei der Planung und Regelung der Unternehmensnachfolge im KMU Umfeld.

beistandschaft

ingenious partner gmbh übernimmt im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (kurz KESB) als Beistand die Aufgabe der persönlichen Unterstützung, die Einkommens- und Vermögensverwaltung oder die Vertretung der betroffenen Person im Rechtsverkehr.

über mich


«Wenn du denkst, du hast den Gipfel erreicht, klettere weiter.»

Dieses Zitat von Jean-Claude Biver begleitet mein beruflicher Werdegang seit vielen Jahren.

Dieser ist geprägt von neuen anspruchsvollen Stellen mit besonderen Herausforderungen, unterstützt durch entsprechende Weiterbildungen.


Als Sparring-Partner habe ich den nötigen Weitblick und kenne die Problemstellungen und die Lösungswege aus den unterschiedlichsten Perspektiven, der operativen Führung und der strategischen Steuerung.


Ich bin spezialisiert auf die Bereiche Gesundheitswesen, Non-Profit-Organisationen (NPO) und Öffentliche Verwaltung (Bildung, Soziales). Dabei verfüge ich über eine reiche und fundierte Erfahrung aus verschiedenen Führungs- und Managementpositionen, zuletzt während 10 Jahren als Geschäftsführer namhafter Institutionen im Gesundheitswesen.


In der Aus- und Weiterbildung habe ich mein Wissen auf das Personalmanagement fokussiert und mit einem Nachdiplomstudium (FH) und einer höheren HR-Ausbildung unterlegt.

An der Swiss Board School der Universität St. Gallen habe ich mich zusätzlich zu meiner praxisorientierten Erfahrung in Corporate Governance qualifiziert.


Als Berater stehe ich Menschen aus allen Anspruchsgruppen mit viel Fach- und Sozialkompetenz zur Seite und erarbeite gemeinsam mit allen Beteiligten eine gute und nachhaltige Lösung.


Auch wenn es hektisch wird, hilft mir meine reiche Lebenserfahrung, meine gezielte Vorgehensweise sowie meine empathische und gewandte Kommunikation, um mit allen Anspruchspruchsgruppen sehr schnell einen Konsens zu finden.


Eine entsprechende Netzwerkpflege ist mir wichtig und betrachte ich als wert- und sinnvoll, um Themen rasch und interdisziplinär angehen zu können.


Roland Schmidt

aktuell


Respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen – oder ist Anstand nur eine Frage der Erziehung?


Wie ist mein Verhalten und das Verhalten gegenüber anderen, welche Verhaltensweisen sind, akzeptabel und welche sollte man nicht anwenden.

Als ich mich mit dieser Frage auseinandergesetzt habe, kreisten sich meine Gedanken immer wieder um das Wort Anstand.

Dabei habe ich folgendes festgestellt: Kann für jede Person der Beginn von Anstand und respektvollem Umgang mit anderen anders sein, da dies bekanntlich ja von individuellen Überzeugungen, persönlichen Werten und kulturellen Normen abhängig ist?

Grundsätzlich kann Anstand jedoch als die Fähigkeit definiert werden, sich angemessen und respektvoll in verschiedenen sozialen Situationen zu verhalten, um die Bedürfnisse und Gefühle anderer zu respektieren.

Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit anderen beinhaltet aber auch das Verständnis und die Anerkennung der Vielfalt und Unterschiede unter den Menschen: Wie unterschiedliche Hintergründe, Meinungen und Überzeugungen. Es bedeutet, andere mit Empathie und Respekt zu behandeln, unabhängig davon, ob man mit ihnen übereinstimmt oder nicht.

Ein respektvoller Umgang mit anderen kann auch bedeuten, auf eine konstruktive und nicht verletzende Art und Weise zu kommunizieren, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Es kann auch bedeuten, anderen zuzuhören und ihre Perspektiven und Bedürfnisse zu verstehen, um gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Adolph Freiherr von Knigge betonte beispielsweise die Bedeutung von Höflichkeit, Respekt und Toleranz gegenüber anderen mit der Unabhängig von deren sozialem Status oder Position.

In der heutigen Zeit sind im Zusammenhang mit Anstand vor allem die Themen wie die digitale Kommunikation und die Vielfalt der Gesellschaft in Fokus geraten.

Insbesondere in den digitalen Medien ist ein respektvoller und höflicher Umgang beim Kommunizieren unabdingbar und ein diskriminierendes oder beleidigendes Verhalten respektlos.

Deshalb: Anstand? Ja, bitte..!


kontakt


schreiben sie uns!

 

mariasteinstrasse 19, 4054 Basel

+41 79 428 06 06


mariasteinstrasse 19, 4054 basel

+41 79 428 06 06

Share by: